Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2019, ich versuche für jede Baustelle die wir erledigen eine Fotodokumentation zu machen. Leider ist es nicht auf jeder Baustelle wegen Zeitlichen oder ähnlichen gründen möglich.
"Und sei es noch so klein, bei uns wird jeder Auftrag groß geschrieben!"
So können sie sich als Besucher ein Bild darüber machen wie eine Baustelle abläuft und sie sehen natürlich auch den vorher und nacher effekt, je nach Arbeit fällt dieser mal stärker, mal weniger stark auf, das hilft sicherlich eine bessere Vorstellung zu bekommen, evtl auch um ideen für ihr Bauvorhaben zu sammeln.
Altbausanierung und Sockelsanierung in Fürstenfeldbruck
Ein kleineres Einfamilienhaus das eine Komplettsanierung innen wie außen bekommen hat, die Altbausanierung wurde über ein Generalunternehmen mit dem wir eng zusammenarbeiten abgewickelt.
Die Fassade hatte sehr viele feine Haarrisse die natürlich behandelt werden mussten. Eine Gewebe Spachtelung und Erneuerung des gesamten Oberputz, oder eine Rissfüller Fassadenfarbe mit vorherigen Abwaschen der Fassade standen zur Auswahl, aus Kostengründen fiel die Entscheidung auf Option zwei. Die Rissfüller Fassadenfarbe hat zuverlässig die feinen Haarrisse auf der Fassadenoberfläche verschlossen.
Da das Haus sehr nah an einer Straße gebaut ist und im Winter die Schnee und Salzbelastung im Sockelbereich besonders hoch ist, erschien die Methode für die Langlebigkeit am sinnvollsten. Der Sockel hatte eine hervorstehende Bitumen Verkleidung, die wir inkl dem Fassadenabschluß Blech aus Kupfer das von haus aus verkehrt montiert war entfernt. Nachdem alles entkernt wurde haben wir ein Fassadenabschlußprofil aus Streckmetall mit einer Abtropfleiste angebracht und den Sockel mit einem Grundputz , auf Zementbasis aufgezogen, auf diesen eine Gewebespachtelung mit Eckwinkel, und im Anschluß einen eingefârbten Kunstharzfeinputz angebracht. Es kommt noch eine Kunststoffvergütete Dichtschlämme am Spritzwasserbereich hin. Das Pflaster und Außenbereich wurde auch erneuert.